Kompetenz in Kardiologie
Ärzte Team
Wir stellen uns vor.

Dr. med. Dirk Sinß
Beruflicher Werdegang
- Studium und Promotion an der Universität Mainz auf dem Gebiet Sport/koronare Herzerkrankung
- Internistisch kardiologische Ausbildung:
- Bradford Royal Infirmary Hospital, England
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Städtisches Klinikum Pforzheim
- Diakonisches Krankenhaus Schwäbisch Hall
- 2005 Niederlassung als Internist, Kardiologe und Sportmediziner in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Drs. Keller-Lindner-Sinß-Turschner-Dücker
Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spitzensportlern (unter anderem Betreuung der professionellen englischen Rugbymannschaft Bradford Bulls, unter anderem mehrfacher englischer Meister und Weltpokalsieger), Betreuung der Bundesliga Handball Mannschaft HSC Coburg 2000.
Mitgliedschaft in Fachverbänden
- Mitglied der europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
- Mitglied des Bundesverbandes des niedergelassenen Kardiologen (BNK)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP)
- Mitglied im Facharztverein Coburg

Dr. med. Oliver Turschner
Beruflicher Werdegang
- 1992-1999 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang v. Goethe Universität, Frankfurt/Main und der Universität Mannheim/Heidelberg
- 1999 Assistensarzt Universitätsklinikum Würzburg
- 1999 Promotion zum Dr. med. in Heidelberg
- 2001 Approbation
- Stipendiat der medizinischen Fakultät der Katholischen Universität Leuven, Belgien, Abschluß 2002 mit dem Master of Medical Imaging
- 2007 Facharztanerkennung als Internist
- 2009 Facharztanerkennung als Kardiologe
- Seit 2009 Oberarzt II. Medizinische Klinik, Klinikum Coburg, REGIOMED Kliniken
- 2014 Niederlassung in der kardiologischen Gemeinschaftpraxis ESCO Park in Coburg
- 2015 Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie und interventionelle Kardiologie
Mitgliedschaft in Fachverbänden
- Mitglied der europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
- Mitglied des Bundesverbandes des niedergelassenen Kardiologen (BNK)
- Mitglied im Facharztverein Coburg

Dr. med. Manfred Dücker
Beruflicher Werdegang
- 1995-2002 Medizinstudium an der Julius-Maximillians-Universität Würzburg
- 2002 Beginn der Weiterbildung in Innere Medizin am Klinikum Coburg
- 2004 Approbation als Arzt
- 2009 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
- 2010 Promotion zum Dr. med.
- 2011 Schwerpunktanerkennung für das Gebiet Kardiologie
- seit 2012 Oberarzt der II. Medizinischen Klinik (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie), Klinikum Coburg; Schwerpunkt invasive und nichtinvasive Kardiologie
- 2015 Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
- 2015 Zusatzqualifikation interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen
- 2017 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis für Kardiologie im ESCO Park

Dr. med. Helmut Keller
Beruflicher Werdegang
- 1973 Abitur am Riemenschneider Gymnasium in Würzburg
- 1973-1979 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
- 1979 Approbation
- 1979 Assistenzarzt in der väterlichen Allgemeinpraxis in Karlstadt am Main
- 1980-1984 Assistenzarzt an der Inneren und der Radiologischen Abteilung der Städtischen Krankenanstalten Aschaffenburg und Gastarzttätigkeit am Klinikum Großhadern in München, an der Neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule Lübeck sowie am Providence Hospital Detroit in Michigan/USA.
- 1980 Promotion zum Dr. med.
- 1984-1990 Assistenzarzt und Funktions-Oberarzt an der Fachabteilung für Kardiologie am Zentrum für Innere Medizin des Städtischen Klinikums Nürnberg
- 1987 Facharztanerkennung als Internist
- 1988 Facharztanerkennung als Kardiologe
- Seit 1990 selbständige Tätigkeit in der internistisch-kardiologischen Praxis in Coburg, jetzt: Kardiologische Gemeinschaftspraxis Drs. Keller-Lindner-Sinß-Turschner-Dücker
Mitgliedschaft in Fachverbänden
- BNK, BFK, BDI, DGK
- Vorsitzender des Facharztvereines Coburg
- Mitglied im Zulassungsausschuß der KVB Bayreuth

Dr. med. Ingrid Keller
Beruflicher Werdegang
- 1975 Abitur am Ohm-Gymnasium in Erlangen
- 1975–1982 Studium der Medizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
- 1982 Approbation
- 1983 Promotion zum Dr. med.
- 1982–1984 Assistenzärztin an der Inneren Abteilung der Städtischen Krankenanstalten Aschaffenburg
- Mutter von 4 Kindern
- Seit 1990 Mitarbeit in der kardiologischen Praxis Dr. Keller als Assistenzärztin und Praxismanagerin
Dr. med. Marie Bülte
Foto folgt.
Beruflicher Werdegang
- 2001-2008 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2008 Approbation und Promotion
- 2008-2009 Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie am Klinikum Augsburg
- 2009-2015 Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie an der München Klinik
- 2015 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
- 2016 Mitarbeit in der Herzschrittmacher-/Defibrillator-Ambulanz in der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim
- 2015-2022 als Fachärztin tätig in der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik und Leitung der Herzschrittmacher-/Defibrillator-Ambulanz (inkl. Home Monitoring) an der München Klinik
- seit 2022 angestellte Ärztin in der kardiologischen Gemeinschaftpraxis ESCO Park in Coburg